PSA gegen Absturz 1 Tag

Kursbeschreibung
Es ist technisch nicht immer möglich, der Pflicht für kollektive Schutzeinrichtungen (Gerüste, Schutznetze, Geländer etc.) jederzeit nachzukommen. Dort muss Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) verwendet werden. Der Kursinhalt richtet sich nach den Ausbildungsgrundlagen von absturzrisiko.ch. Die Teilnehmenden werden anhand der theoretischen und praktischen Kenntnisse soweit geschult, dass Sie die Grenzen des Einsatzes der Produkte kennen. Sie kennen Regeln der Technik soweit, dass Sie den arbeitssicheren Zustand beurteilen und die sachgerechte Anwendung realisieren können. Sie besitzen das Wissen für die notwendigen Kontrollen und die Aufbewahrung der Produkte.
- Kursinhalt
- Gesetzlichen Grundlagen, Prüf- und Produktnormen
Korrekte Behandlung, Lagerung und Kontrolle der PSAgA
Selbstrettung, Bergung eines Verunfallten aus dem Situationsparcour
Selbstversuche (Sprung, Pendelsturz, Fangstoss etc.) Risiken (Hängetrauma). - Ausbildungsnachweis
- Der Kurs wird mit einer Lernerfolgskontrolle abgeschlossen.
- Zielgruppe
- Alle Mitarbeiter die Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich durchführen, dazu zählen alle Tätigkeiten in einer Höhe von über 2 m, Mitarbeitende von Betrieben in Gebäudeunterhalt, Reinigung usw. sowie deren Vorgesetzte.
- Anforderungen
- Gute Deutschkenntnisse (Lesen und Verstehen), gutes Auffassungsvermögen. Mindestalter 18 Jahre
- Teilnehmende
- Mindestens 6 bis maximal 16 Teilnehmende pro Kurs
Praxis pro Referent à ca. 6 - 8 Personen - Kursdauer
- 1 Tag
- Kursort
- In Ihrem Betrieb oder Ausbildungszentrum
- Kosten pro Person
- CHF 490.--
*weitere Angaben in den AGB - Im Kurspreis inbegriffen
- Kursunterlagen, Ausbildungsnachweis